• Startseite
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Andere Stimmen
  • Downloads

Solarwerkstatt

Solarprojekte aus Hamburg

Menü
Suche
  • Hamburg
    • Solarthermie
    • Photovoltaik
      • PV-Anlage 1
      • PV-Anlage 2
      • PV-Anlage 3
  • International
    • Costa Rica
    • Nicaragua
      • 5 Pumpen
      • ASOGAL
      • 10 Pumpen
      • Videos
    • Polen
    • Tansania
      • Videos
  • Auszeichnungen
  • Kooperation
  • Alumni
  • Ertrag PV-Anlage
Menü schiessen
  • Wir trauern um Clemens Krühler, den Gründer der Solarwerkstatt

    von Solarwerkstatt

    Am 24. Februar 2022 ist Clemens Krühler ganz unerwartet verstorben. Wir nehmen Abschied von einem meinungsstarken Macher, der viele bewegt hat.

    9. März 2022
    Allgemein
  • Ein halbes Jahr später – Bericht der landwirtschaftlichen Produzentinnen und Produzenten

    von Solarwerkstatt

    Ende Mai 2021 wurde die letzte der fünf Pumpen von dem Ingenieur Benito Rodriguez installiert. Zeit genug, eine vorläufige Bilanz zu ziehen.

    5. Dezember 2021
    5 Pumpen
  • Frauenpower

    von Solarwerkstatt

    Das Fünf-Pumpen-Projekt wurde mit der Installation der Systeme bei Maria Lorena Montealegre, Ivania Orozco und Rosario Mendieta fertiggestellt.

    3. Juli 2021
    5 Pumpen, Kooperation
  • Umbau der PV-Anlage auf dem Schuldach

    von Solarwerkstatt

    Auf dem Dach der Stadtteilschule Blankenese wurde durch die Solarwerkstatt eine neu errichtete Solaranlage in Betrieb genommen.

    2. Mai 2021
    PV-Anlage 1, PV-Anlage 2, PV-Anlage 3
  • Neues Agua es vida Projekt unter Hurricane-Bedingungen

    von Solarwerkstatt

    Die Hurricane Saison 2020 hatte in Mexiko und Mittelamerika verheerende Auswirkungen. Trotz der schwierigen Bedingungen hat die Solarwerkstatt ein weiteres Projekt umgesetzt.

    10. Januar 2021
    5 Pumpen, Kooperation
  • Die Viehzüchtervereinigung von Léon nimmt ihre vierte Solarpumpe in Betrieb

    von Solarwerkstatt

    In Léon, Nicaragua wurde in Zusammenarbeit zwischen ASOGAL und der Solarwerkstatt eine weitere Solarpumpe in Betrieb genommen.

    25. März 2020
    ASOGAL, Kooperation
  • Die 8 Module vor dem roten Gebäudeteil gehören zu der ersten PV-Anlage

    Wechselrichter-Austausch an der ersten PV-Anlage

    von Solarwerkstatt

    Seit dem 6. Juni 1996 arbeitet die erste Photovoltaikanlage auf dem Dach der Stadtteilschule (ehemals Gesamtschule) Blankenese, unseres Wissens nach die erste PV-Anlage in Deutschland, die komplett im Unterricht konzipiert und installiert worden ist.

    17. Oktober 2019
    PV-Anlage 1

Solarwerkstatt GS-Blankenese e.V.

Mitte der 90er Jahre begannen die ersten Wahlpflicht-Kurse der Gesamtschule Blankenese (heute „Stadtteilschule Blankenese“), sich intensiv mit dem Thema „Regenerative Energien“ zu beschäftigen.

Mehr über die Solarwerkstatt erfahren.

Neuste Artikel

Wir trauern um Clemens Krühler, den Gründer der Solarwerkstatt

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Am 24. Februar 2022 ist Clemens Krühler ganz unerwartet verstorben. Wir nehmen Abschied von einem meinungsstarken Macher, der viele bewegt hat.

9. März 2022
Allgemein

Ein halbes Jahr später – Bericht der landwirtschaftlichen Produzentinnen und Produzenten

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Ende Mai 2021 wurde die letzte der fünf Pumpen von dem Ingenieur Benito Rodriguez installiert. Zeit genug, eine vorläufige Bilanz zu ziehen.

5. Dezember 2021
5 Pumpen

Frauenpower

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Das Fünf-Pumpen-Projekt wurde mit der Installation der Systeme bei Maria Lorena Montealegre, Ivania Orozco und Rosario Mendieta fertiggestellt.

3. Juli 2021
5 Pumpen, Kooperation

Umbau der PV-Anlage auf dem Schuldach

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Auf dem Dach der Stadtteilschule Blankenese wurde durch die Solarwerkstatt eine neu errichtete Solaranlage in Betrieb genommen.

2. Mai 2021
PV-Anlage 1, PV-Anlage 2, PV-Anlage 3

Neues Agua es vida Projekt unter Hurricane-Bedingungen

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Die Hurricane Saison 2020 hatte in Mexiko und Mittelamerika verheerende Auswirkungen. Trotz der schwierigen Bedingungen hat die Solarwerkstatt ein weiteres Projekt umgesetzt.

10. Januar 2021
5 Pumpen, Kooperation

Die Viehzüchtervereinigung von Léon nimmt ihre vierte Solarpumpe in Betrieb

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

In Léon, Nicaragua wurde in Zusammenarbeit zwischen ASOGAL und der Solarwerkstatt eine weitere Solarpumpe in Betrieb genommen.

25. März 2020
ASOGAL, Kooperation
Die 8 Module vor dem roten Gebäudeteil gehören zu der ersten PV-Anlage

Wechselrichter-Austausch an der ersten PV-Anlage

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Seit dem 6. Juni 1996 arbeitet die erste Photovoltaikanlage auf dem Dach der Stadtteilschule (ehemals Gesamtschule) Blankenese, unseres Wissens nach die erste PV-Anlage in Deutschland, die komplett im Unterricht...

17. Oktober 2019
PV-Anlage 1

Agua es Vida – Wasser für die Viehzucht

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Die Leoner Solartechnikfirma ENICALSA (Empresa Nicaragüense Alemana SA) hat für drei Viehzüchter, alle Mitglieder von ASOGAL (Asociación Ganaderos de León, Verband der Viehzüchter Léon), in den Jahren 2017 und 2018...

17. Februar 2019
ASOGAL, Kooperation

Agua es vida – elevación productividad y mejoría de los ingresos por riego del campo atreves de la energía solar

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Un año después – una visita a los agricultores – noticias del 09.01.2018 de Ela Brezina y Jan Kiefer. Aproximadamente un año después de la instalación de los sistemas...

2. April 2018
10 Pumpen, Kooperation

Agua es vida – Produktivitätssteigerung und Einkommensverbesserung durch solare Feldbewässerung

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Ein Jahr danach – Besuch bei den Bauern – Notizen vom 09.01.2018 von Ela Brezina und Jan Kiefer. Etwa ein Jahr nach der Installation der solaren Feldbewässerungssysteme haben wir...

8. Februar 2018
10 Pumpen, Kooperation

Dokumentation 2017 – Agua es vida VIII

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Im Rahmen der Projektreihe „Agua es vida“ besuchte das Oberstufenprofil Physik-Technik der Stadtteilschule Blankenese erneut León in Nicaragua. Die 19 Schülerinnen und Schüler hielten sich vom 27.08.2017 bis zum...

5. Dezember 2017
Nicaragua, Photovoltaik

Abschluss des Projekts „Agua es vida – Produktivitätssteigerung und Einkommensverbesserung durch solare Feldbewässerung“

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

Am 25.10.2016 ist die Installation der Pumpen und Solargeneratoren bei den zehn bäuerlichen Familien in der Umgebung Leons beendet worden.

12. April 2017
10 Pumpen, Kooperation

„Ihnen gehört unser Respekt und unsere Anerkennung!“

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

1986 hat sich die Umweltgruppe Elbvororte gegründet – nach dem bestürzenden GAU in Tschernobyl. Bis zu 70 Frauen umfasste die Gruppe in den ersten Jahren.

16. März 2017
Allgemein, Photovoltaik

Adán de la Concepción Osorio Meléndez

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

„Das Projekt „Agua es vida“ sollte uns mit mehr Fortbildungen unterstützen.“ Adán de la Concepción ist Landwirt der Region La Arenera des Landkreises La Ceiba, León. Er ist 66...

17. Dezember 2016
10 Pumpen

Ramona Elizabeth Ruíz Arauz

Veröffentlicht von Solarwerkstatt

„Mit dem neuen Pumpsystem arbeitet Antonio fast den ganzen Tag und hört einfach nicht auf“, erzählt Elizabeth uns lächelnd. Elizabeth ist Landwirtin in der Gemeinde La Arenera von La...

15. Dezember 2016
10 Pumpen

Über uns

Die Solarwerksttatt ist ein von Schülern, Lehrern und Eltern gegründeter Verein.
Seit 1996 haben wir über 60 regenerative Energieanlagen gebaut.

Mehr über die Solarwerkstatt erfahren.

Unterstützen

Sie können uns bei unserem Projekt „Agua es vida“ unterstützen. Mehr zu dem Thema erfahren Sie hier.

Unterstützen

Newsletter

Weitere Infos

  • Pressebilder
  • Andere Stimmen
  • Auszeichnungen
  • Downloads
  • YouTube
  • Die Solarwerkstatt
  • Alumni
  • Ertrag PV-Anlage 2

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie policy (EU)

Suche

Solarprojekte aus Hamburg

Folge uns

  • Die Solarwerkstatt bei YouTube
  • Copyright © 2023 Solarwerkstatt
  • Datenschutzerklärung
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.