• Startseite
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Andere Stimmen
  • Downloads

Solarwerkstatt

Solarprojekte aus Hamburg

Menü
Suche
  • Hamburg
    • Solarthermie
    • Photovoltaik
      • PV-Anlage 1
      • PV-Anlage 2
      • PV-Anlage 3
  • International
    • Costa Rica
    • Nicaragua
      • ASOGAL
      • 10 Pumpen
      • Videos
    • Polen
    • Tansania
      • Videos
  • Auszeichnungen
  • Kooperation
  • Alumni
Menü schiessen
  • Neues Agua es vida Projekt unter Hurricane-Bedingungen

    von jatayu

    Die Hurricane Saison 2020 hatte in Mexiko und Mittelamerika verheerende Auswirkungen. Trotz der schwierigen Bedingungen hat die Solarwerkstatt ein weiteres Projekt umgesetzt.

    10. Januar 2021
    Kooperation, Nicaragua
  • Die Viehzüchtervereinigung von Léon nimmt ihre vierte Solarpumpe in Betrieb

    von jatayu

    In Léon, Nicaragua wurde in Zusammenarbeit zwischen ASOGAL und der Solarwerkstatt eine weitere Solarpumpe in Betrieb genommen.

    25. März 2020
    ASOGAL, Kooperation
  • Die 8 Module vor dem roten Gebäudeteil gehören zu der ersten PV-Anlage

    Wechselrichter-Austausch an der ersten PV-Anlage

    von jatayu

    Seit dem 6. Juni 1996 arbeitet die erste Photovoltaikanlage auf dem Dach der Stadtteilschule (ehemals Gesamtschule) Blankenese, unseres Wissens nach die erste PV-Anlage in Deutschland, die komplett im Unterricht konzipiert und installiert worden ist.

    17. Oktober 2019
    PV-Anlage 1
  • Umweltgruppe Elbvororte mit dem Sonderpreis für persönliches Engagement ausgezeichnet

    von jatayu

    Die Umweltgruppe Elbvororte, die sich nach dem GAU in Tschernobyl 1986 gegründet hat, wurde von EUROSOLAR mit dem Sonderpreis für persönliches Engagement ausgezeichnet.

    18. Oktober 2017
    Allgemein, Photovoltaik

Solarwerkstatt GS-Blankenese e.V.

Mitte der 90er Jahre begannen die ersten Wahlpflicht-Kurse der Gesamtschule Blankenese (heute „Stadtteilschule Blankenese“), sich intensiv mit dem Thema „Regenerative Energien“ zu beschäftigen.

Mehr über die Solarwerkstatt erfahren.

Neuste Artikel

Neues Agua es vida Projekt unter Hurricane-Bedingungen

Veröffentlicht von jatayu

Die Hurricane Saison 2020 hatte in Mexiko und Mittelamerika verheerende Auswirkungen. Trotz der schwierigen Bedingungen hat die Solarwerkstatt ein weiteres Projekt umgesetzt.

10. Januar 2021
Kooperation, Nicaragua

Die Viehzüchtervereinigung von Léon nimmt ihre vierte Solarpumpe in Betrieb

Veröffentlicht von jatayu

In Léon, Nicaragua wurde in Zusammenarbeit zwischen ASOGAL und der Solarwerkstatt eine weitere Solarpumpe in Betrieb genommen.

25. März 2020
ASOGAL, Kooperation
Die 8 Module vor dem roten Gebäudeteil gehören zu der ersten PV-Anlage

Wechselrichter-Austausch an der ersten PV-Anlage

Veröffentlicht von jatayu

Seit dem 6. Juni 1996 arbeitet die erste Photovoltaikanlage auf dem Dach der Stadtteilschule (ehemals Gesamtschule) Blankenese, unseres Wissens nach die erste PV-Anlage in Deutschland, die komplett im Unterricht...

17. Oktober 2019
PV-Anlage 1

Agua es Vida – Wasser für die Viehzucht

Veröffentlicht von jatayu

Die Leoner Solartechnikfirma ENICALSA (Empresa Nicaragüense Alemana SA) hat für drei Viehzüchter, alle Mitglieder von ASOGAL (Asociación Ganaderos de León, Verband der Viehzüchter Léon), in den Jahren 2017 und 2018...

17. Februar 2019
ASOGAL, Kooperation

Agua es vida – elevación productividad y mejoría de los ingresos por riego del campo atreves de la energía solar

Veröffentlicht von jatayu

Un año después – una visita a los agricultores – noticias del 09.01.2018 de Ela Brezina y Jan Kiefer. Aproximadamente un año después de la instalación de los sistemas...

2. April 2018
10 Pumpen, Kooperation

Agua es vida – Produktivitätssteigerung und Einkommensverbesserung durch solare Feldbewässerung

Veröffentlicht von jatayu

Ein Jahr danach – Besuch bei den Bauern – Notizen vom 09.01.2018 von Ela Brezina und Jan Kiefer. Etwa ein Jahr nach der Installation der solaren Feldbewässerungssysteme haben wir...

8. Februar 2018
10 Pumpen, Kooperation

Dokumentation 2017 – Agua es vida VIII

Veröffentlicht von jatayu

Im Rahmen der Projektreihe “Agua es vida” besuchte das Oberstufenprofil Physik-Technik der Stadtteilschule Blankenese erneut León in Nicaragua. Die 19 Schülerinnen und Schüler hielten sich vom 27.08.2017 bis zum...

5. Dezember 2017
Nicaragua, Photovoltaik

Umweltgruppe Elbvororte mit dem Sonderpreis für persönliches Engagement ausgezeichnet

Veröffentlicht von jatayu

Die Umweltgruppe Elbvororte, die sich nach dem GAU in Tschernobyl 1986 gegründet hat, wurde von EUROSOLAR mit dem Sonderpreis für persönliches Engagement ausgezeichnet.

18. Oktober 2017
Allgemein, Photovoltaik

Abschluss des Projekts “Agua es vida – Produktivitätssteigerung und Einkommensverbesserung durch solare Feldbewässerung”

Veröffentlicht von jatayu

Am 25.10.2016 ist die Installation der Pumpen und Solargeneratoren bei den zehn bäuerlichen Familien in der Umgebung Leons beendet worden.

12. April 2017
10 Pumpen, Kooperation

„Ihnen gehört unser Respekt und unsere Anerkennung!“

Veröffentlicht von jatayu

1986 hat sich die Umweltgruppe Elbvororte gegründet – nach dem bestürzenden GAU in Tschernobyl. Bis zu 70 Frauen umfasste die Gruppe in den ersten Jahren.

16. März 2017
Allgemein, Photovoltaik

Adán de la Concepción Osorio Meléndez

Veröffentlicht von jatayu

„Das Projekt „Agua es vida“ sollte uns mit mehr Fortbildungen unterstützen.“ Adán de la Concepción ist Landwirt der Region La Arenera des Landkreises La Ceiba, León. Er ist 66...

17. Dezember 2016
10 Pumpen

Ramona Elizabeth Ruíz Arauz

Veröffentlicht von jatayu

„Mit dem neuen Pumpsystem arbeitet Antonio fast den ganzen Tag und hört einfach nicht auf“, erzählt Elizabeth uns lächelnd. Elizabeth ist Landwirtin in der Gemeinde La Arenera von La...

15. Dezember 2016
10 Pumpen

Osmar Andrés Ruiz Arauz

Veröffentlicht von jatayu

„Früher bauten wir nur im August an und ernteten im Dezember. Man verdient so zwar, aber nicht genug. Jetzt mit dem neuen Pumpsystem werden wir auch im Sommer produzieren...

15. Dezember 2016
10 Pumpen

Juan Emiliano Castellón Tenorio

Veröffentlicht von jatayu

“Was sie uns hier beibringen, gefällt mir sehr – ich lerne viel dazu.“ Juan Emiliano ist Landwirt im Landkreis La Ceiba, León und 51 Jahre alt. Von Kind auf...

9. Dezember 2016
10 Pumpen

José Heliodoro Reyes Silva

Veröffentlicht von jatayu

„Ich bin froh, dass es durch das Projekt Agua es Vida mehr Bauern gibt, die ökologisch anbauen und dadurch die Umwelt schonen.“ Heliodoro wohnt mit seiner Familie in der...

7. Dezember 2016
10 Pumpen

Agorameter – Stromerzeugungs- und -verbrauchsgrafik

Agorameter öffnen (neuer Tab)

Über uns

Die Solarwerksttatt ist ein von Schülern, Lehrern und Eltern gegründeter Verein.
Seit 1996 haben wir über 60 regenerative Energieanlagen gebaut.

Mehr über die Solarwerkstatt erfahren.

Unterstützen

Sie können uns bei unserem Projekt “Agua es vida” unterstützen. Mehr zu dem Thema erfahren Sie hier.

Unterstützen

Newsletter

Weitere Infos

  • Pressebilder
  • Andere Stimmen
  • Auszeichnungen
  • Downloads
  • YouTube

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie policy (EU)

Suche

Solarprojekte aus Hamburg

Folge uns

  • Die Solarwerkstatt bei YouTube
  • Solarwerkstatt GS-Blankenese e. V